
Unsere liebe Umwelt - so wichtig!
Umweltfreundlicher, achtsamer Umgang mit Ressourcen liegt mir am Herzen – deshalb setze ich bei meinem Schmuck ausschließlich auf hochwertige Metalle und echte Edelsteine.
Ich verzichte bewusst auf Plastik, minderwertige Legierungen oder kurzlebige Beschichtungen, wie sie oft bei Modeschmuck zum Einsatz kommen. Denn was billig gemacht ist hat meist Folgen:
Kunststoffe und Beschichtungen reiben sich ab und setzen winzigste Partikel frei – sogenannte Nanopartikel. Diese finden sich mittlerweile vermehrt in unseren Haushalten, der Atemluft und letztlich auch in unserer Umwelt und unserem Körper. Eine unsichtbare Belastung, die längst als alarmierend gilt.
Echtschmuck ist nicht nur ein wertiger Begleiter für Dich – sondern auch eine Entscheidung für mehr Nachhaltigkeit.
Investiere in Qualität, die bleibt – für Dich, für Deine Gesundheit und für eine sauberere Zukunft.
Klimafreundlicher Versand – DHL GoGreen
Alle Deine Bestellungen bei Aroram werden mit DHL GoGreen klimaneutral verschickt. Dabei werden die beim Transport entstehenden CO₂-Emissionen über zertifizierte Klimaschutzprojekte kompensiert – automatisch und ohne Mehrkosten für Dich.
Die GoGreen-Produkte der DHL sind ein Bestandteil des konzernweiten Umweltschutzprogramms mit der Mission, bis 2050 alle logistikbezogenen Emissionen auf null zu reduzieren. Dafür hat der Kurierdienst ein deutschlandweites Nachhaltigkeitsprogramm ins Leben gerufen und investiert in weltweite, zertifizierte Klimaschutzprojekte.
Verpackung: Klein, leicht, recycelt – mit Verantwortung gewählt
Dein Schmuckstück verpacke ich sicher und so umweltschonend wie möglich. Ich verwende dafür Luftpolsterumschläge aus 100 % recyceltem Papier und bis zu 91 % recycelter Luftpolsterfolie – hergestellt von einem deutschen Anbieter.
Warum ich diese Verpackung wähle:
Recyclinganteil besonders hoch – sowohl außen (Papier) als auch innen (Folie)
Wasserschutz durch die Folie – damit Dein Schmuck sicher und trocken ankommt
Kleinstmögliche Versandgröße – um Abfall und Transportemissionen zu minimieren
Wiederverwenden oder richtig entsorgen
Bitte wirf den Umschlag nicht gleich weg. Du kannst ihn wiederverwenden für Deine eigenen Sendungen. Wenn Du ihn doch entsorgen möchtest - er ist 100 % recycelbar:
Trenne die vordere Papierseite ab.
Trenne die Luftpolsterseite von der Rückseite des Umschlags. Dies sollte leicht gehen, da die beiden Materialen mit Hinblick auf die Recyclingfähigkeit des Produktes nur an den Rändern miteinander verklebt wurden.
Gebe die Papieraußenseiten des Umschlags ins Altpapier.
Entsorge die Luftpolsterfolie im gelben Sack oder der gelben Tonne.
Fertig! Recycelt und recycelbar, das ist das tolle an diesen Umschlägen!
Aroram
Versand in Deutschland und EU.
Kontakt
E-Mail: verena@aroram.de
© 2025 Aroram - Alle Rechte vorbehalten.
Newsletter
